Einladung

zur 1. Sitzung des Gesamtelternbeirats
der Stadt Pforzheim
im Schuljahr 2023/2024

Der GEB Pforzheim lädt zur ersten Gesamtelternbeiratssitzung im Schuljahr 2023/24 ein.

Wann?  Donnerstag, 23. November 2023 um 18:30 Uhr
Wo? In der Mensa in der Brötzinger Schule Pforzheim
(Zutritt über Eingangstor Westl. Karl-Friedrich-Str. 235)

 

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil:

  • Begrüßung durch den aktuellen Vorstand
  • Grußwort durch Frau Elsmann, kommissarische Schulleiterin der Brötzinger Schule
    • Vorstellung der eigeladenen Gäste:
      • Herr Kyung-Jin Kwak, Sportschule Kwak Pforzheim
        „Starke Kids und sichere Kids“
        Selbstbehauptung und Stärken des Vertrauens im Kindesalter
      • Herr Zimmermann – Next Entrepreneurs
        „MINT – Mathe-Infomatik-Naturwissenschaften-Technik“
        Kindern und Jugendlichen in diesen Bereichen stärken, Interesse wecken und auch Mädchen hierfür gewinnen und fördern

Nicht öffentlicher Teil:

  1. Genehmigung des Protokolls der letzten Elternbeiratssitzung im Schuljahr 2022/2023 (nochmals als Anhang beigefügt
  2. Bericht des Vorstandes zu aktuellen Themen
  3. Bericht Kassenwart und Kassenprüfer
  4. Entlastung des Vorstandes Schuljahr 2022/2023
  5. Wahlen des Gesamtelternbeiratsvorsitzenden und dessen Stellvertreter, des Kassenwartes und zwei Kassenprüfer, des Fahrgastbeirat sowie des Schritfführers
  6. Sonstiges

Verabschiedung

Pforzheim, 11. November 2023

Mit freundlichen Grüße
Jasmin Kerschensteiner-Bogner
Vorstandsvorsitzende GEB Pforzheim

Ich bin Elternbeirat im laufenden Schuljahr

zum

1 + 2 =

Aktuelle Downloads

Handreichung zur Lernmittelfreiheit

Im März 2020 wurde vom Kultusministerium Baden-Württemberg eine Handreichung zur Lernmittelfreiheit veröffentlicht. Sie enthält Erläuterungen zum bestehenden Gesetzt der Lernmittelfreiheit.

Insbesondere wird hier auch klargestellt, dass alle Workbooks, Lektüren und Lerntagebücher unter diese Lernmittelfreiheit fallen  und somit nicht von den Eltern bezahlt werden müssen.

Weiterhin gibt es ein Dokument mit „Häufig gestellten Fragen“,  das ergänzend zur Erläuterung dient.